Allgemeine Spezifikationen

• Das KNX/Modbus-Gateway von EAE wurde speziell entwickelt, um Kosteneinsparungen zu ermöglichen.

• Das Gerät verfügt über integrierte 320-mA- oder 640-mA-Stromversorgungsoptionen. Wenn ein Hotelzimmer mit einem KMG-Gerät ausgestattet ist, ist keine zusätzliche KNX-Stromversorgung erforderlich.

• KMG ist auch ein Gateway zwischen der KNX-Leitung und der Modbus-TCP-Leitung. Das Gerät erreicht die Modbus-TCP-Leitung direkt. Daher erfordert die Projekttopologie keine IP-Router für jeden Raum.

• Zusätzlich verfügt KMG über 4 verschiedene Szenarien durch eine Logikfunktionen wie Vorbegrüßung, Begrüßung, Verlassen und Check-Out gemäß Belegungsinformationen. Szenarien können über die GRMS-Software geändert werden. Wenn der Gast nicht im Zimmer ist, wird Energieeinsparung ohne Verwendung des Kartenhalters (Energiesparer) gewährleistet.

• Das Gerät verfügt über zwei Trockenkontakt-Eingänge, die für Tür- und Fensterkontakte verwendet werden können.

• Es unterstützt gleichzeitig vier KNXnet/IP-Tunneling-Verbindungen. KNX-Geräte können über ETS5/6 in Betrieb genommen werden, die KNX-Leitung kann über den „Gruppenmonitor“ überwacht und KNX-Geräte können gesteuert werden.


Doorlock İntegragration ist mit führenden Türöffnungsmarken verfügbar!


GRMS-Lösung ohne Kartenhalter

Der Kartenhalter kann aus der Topologie entfernt werden, indem dem System ein KNX- oder herkömmlicher Sensor hinzugefügt wird.

Sensoren und Tür- und Fensterkontakte können über die Eingänge des KNX/Modbus Gateways von den Systemen eingebunden werden.

GRMS-Lösung mit Kartenhalter

GRMS-Lösung mit Kartenhalter

KNX / TCP LEITUNG

Das Gerät enthält ein 320-mA- und 640-mA-Netzteil und erreicht direkt die Modbus-Leitung.


Vergleichen

Mit dem KNX/Modbus-Gateway-Gerät können Sie die folgenden Geräte aus der Raumtopologie entfernen, was sich extrem auf die Kosten auswirkt.

  • Kartenhalter
  • Stromversorgung
  • Direkter Zugriff auf Modbus TCP
  • KNXnet/IP-Tunneling-Verbindung (4 Stück)


Das KNX/Modbus-Gateway-Gerät speichert die vom Gast arrangierten Szenen, und Gäste können je nach Wunsch Szenen abrufen.

Außerdem wird das System aufrechterhalten auch wenn es Probleme mit der Visualisierungssoftware gibt.

Dank der logischen Funktionen von KMG kann der Energieverbrauch durch die Definition von Szenarien minimiert werden.

  • Vorbegrüßungs
  • Willkommen
  • Klimaanlage
  • Abreise
  • Check-In / Out

KNX/Modbus Gateway Logikfunktion und Szenen

VORBEGRÜSSUNGSSZENE

Sobald der Gast das Zimmer betritt, wird die gewünschte Beleuchtung im Vorbegrüßungsszenario eingeschaltet.


WILLKOMMENSSZENE

Die Nutzung von Beleuchtung, Klimaanlage, Beschattung und Steckdosen im Raum ist erlaubt, solange sich Gäste während des Begrüßungsszenarios im Raum aufhalten.


KLIMAANLAGENSZENARIO

Einen Augenblick nachdem das Fenster oder die Balkontür des Zimmers geöffnet wurde, wird die Klimaanlage ist auf eine vordefinierte reduzierte Stufe eingestellt oder ausgeschaltet..

Nach dem Schließen wird die Klimaanlage wieder auf die gespeicherte Bedingungen vor dem Öffnen des Fensters/der Balkontür gestellt.


ABWESENHEITSSZENE

Nachdem der Gast den Raum verlassen hat, wird nach Ablauf der definierten Zeit das Abwesenheitsszenario aktiviert

Beleuchtung, Steckdosen und Klimaanlagen werden ausgeschaltet.

Falls gewünscht, kann die Klimaanlage auf eine gewünschte eingestellte Temperatur oder einen gewünschten Modus eingestellt werden.


CHECK OUT SZENE

Nach dem Check-In/Out können beliebige Szenarien mit der Integration von GRMS-Software oder Hotel-PMS aktiviert werden.

Unterlagen

CE Zertifikat Datenblätter Gebrauchsanweisung Installationsanleitung KMG Konfigurator v1.1.11
Ikitelli O.S.B. Ziya Gokalp Mh. Eski Turgut Ozal Cd. No:20 34490 Basaksehir, Istanbul / TURKEY
export.eaetechnology@eaegroup.com
+90 (212) 671 85 10
Produktfamilien
MonaRosaOria